| Philipp Bächer ist Vereinsmeister
          Philipp hatte in den ersten vier Runden alle seine Spiele gewonnen. Auch in der letzten Runde ließ er nichts
          anbrennen. Hans Scheible spielte ideenreich und voller Elan, nach interessantem asymmetrischen Kampf –
          Hans mit zwei Leichtfiguren gegen Philipps Turm und Mehrbauer – trennte man sich spät am Freitagabend
          mit einem Remis.
         
          Philipp ist somit, mit einem ganzen Punkt Vorsprung, souveräner Vereinsmeister 2008.
          Herzlichen Glückwunsch, Philipp!
         
					So haarknapp wie man es sich nur denken kann ging es auf den Plätzen 2-4 zu. Michael Beckenkamp, Hans Scheible
          und Alexander Widmaier sind punktgleich; jeweils ein halbes
          Buchholz-Pünktchen
          trennt sie voneinander.
         
					Wir freuen uns ganz besonders, dass eine ganze Reihe von Jugendlichen zum ersten Mal am Turnier teilnahmen. Einige
          von ihnen konnten im Laufe des Turniers ihr Schachspiel deutlich verbessern. Wir hoffen auf noch regere Teilnahme
          und auf spannende Partien im Neuen Jahr, beim Vereinsturnier 2009.
         | 
 Philipp Bächer | 
    
      | 5. Runde
	        Philipp Bächer - Hans Scheible ½:½Michael Beckenkamp - Matthias Steinhart 1:0Alexander Widmaier - Hermann Scholl 1:0Siegfried Fischer - Christian Obergfäll 1:0Joachim Wedeleit - Sedat Baydar ½:½Maximilian Geißer - Valentin Bührer 0:1Leon Bührer - Michael Gruber 0:1Carsten Wübbens ist spielfrei und erhält einen Punkt. 4. Runde
          Matthias Steinhart - Philipp Bächer 0:1Alexander Widmaier - Michael Beckenkamp ½:½Hans Scheible - Siegfried Fischer +:-Hermann Scholl - Maximilian Geißer +:-Joachim Wedeleit - Christian Obergfäll +:-Carsten Wübbens - Michael Gruber +:-Sedat Baydar - Leon Bührer 1:0Valentin Bührer ist spielfrei und erhält einen Punkt 3. Runde
          Matthias Steinhart - Alexander Widmaier 1:0Michael Beckenkamp - Philipp Bächer 0:1Hans Scheible - Leon Bührer +:-Siegfried Fischer - Joachim Wedeleit 1:0Christian Obergfäll - Maximilian Geißer ½:½Hermann Scholl - Valentin Bührer 1:0Sedat Baydar - Carsten Wübbens ½:½Michael Gruber ist spielfrei und erhält einen Punkt 2. Runde
          Alexander Widmaier - Hans Scheible 1:0Leon Bührer - Michael Beckenkamp 0:1Matthias Steinhart - Christian Obergfäll 1:0Philipp Bächer - Siegfried Fischer 1:0Joachim Wedeleit - Michael Gruber 1:0Carsten Wübbens - Hermann Scholl ½:½Valentin Bührer - Sedat Baydar ½:½Maximilian Geißer ist spielfrei und erhält einen Punkt 1. Runde
          Maximilian Geißer - Alexander Widmaier 0:1Michael Beckenkamp - Carsten Wübbens 1:0Michael Gruber - Matthias Steinhart 0:1Philipp Bächer - Valentin Bührer +/-Hans Scheible - Joachim Wedeleit 1:0Siegfried Fischer - Sedat Baydar 1:0Christian Obergfäll - Hermann Scholl 1:0Leon Bührer ist spielfrei und erhält einen Punkt | 
          Endstand der Tabelle
        
          
            | Rang | Name | Runden | Punkte | Buchholz |  | 1. | Philipp Bächer | 5 | 4,5 | 15,5 |  | 2. | Michael Beckenkamp | 5 | 3,5 | 15 |  | 3. | Hans Scheible | 5 | 3,5 | 14,5 |  | 4. | Alexander Widmaier | 5 | 3,5 | 14 |  | 5. | Matthias Steinhart | 5 | 3 | 15 |  | 6. | Siegfried Fischer | 5 | 3 | 14,5 |  | 7. | Carsten Wübbens | 5 | 3 | 10,5 |  | 8. | Joachim Wedeleit | 5 | 2,5 | 12,5 |  | 9. | Hermann Scholl | 5 | 2,5 | 12 |  |  | Sedat Baydar | 5 | 2,5 | 12 |  | 11. | Valentin Bührer | 5 | 2,5 | 11 |  | 12. | Michael Gruber | 5 | 2 | 9,5 |  | 13. | Christian Obergfäll | 5 | 1,5 | 12,5 |  | 14. | Maximilian Geißer | 5 | 1,5 | 10 |  | 15. | Leon Bührer | 5 | 1 | 11,5 |    
 
          Eröffnung zur Meisterpartie:Philipp Bächer und Hans Scheible
 |