An beiden Seiten der Tischreihe sitzen jeweils 5 Schachspieler
        einander gegenüber und spielen ihre Partien.

Einer der letzten Vereinsabende im alten Vereinsheim

Jan und Martin sitzen einander am Schachbrett gegenüber.

Eröffnung zum Match zwischen Jan und Martin in der 4. Runde.

Übersicht

Aktuelles

2023-03-25: Im der vierten Runde setzte sich Martin gegen seinen Mitfavoriten Jan durch und eroberte die alleinige Führung. Kann er sie in der fünften und vorletzten Runde gegen Niclas verteidigen?

Tabelle, Stand nach der 4. Runde

 NameSpielePunkteBuchholz
1.Martin Recker47   
2.Niclas Günther43   
3.Jan Reimer48   
 Alexander Widmaier48   
5.Mats Tutsch46   
6.Michael Beckenkamp42   8   
7.Marius Stockburger42   
8.Matthias Steinhart48   
9.Lauri Kratt4
10.Nils Kratt41   6   
 Juri Vogel41   6   
12.Jannik Landt40   7   

Runden

Erste Runde, bis 15. Dezember 2022

Martin Recker – Matthias Steinhart, Samstag, 2022-11-19, 1:0
Alexander Widmaier – Lauri Kratt, Freitag, 2022-11-11, 1:0
Jan Reimer – Michael Beckenkamp, Freitag, 2022-12-06, ½:½
Niclas Günther – Jannik Landt, nicht gespielt, -:-
Marius Stockburger – Juri Vogel, Freitag, 2022-11-11, 1:0
Nils Kratt – Mats Tutsch, Freitag, 2022-11-11, 0:1

Zweite Runde, bis Ende Januar 2023

Mats Tutsch – Jan Reimer, Freitag, 2023-01-13, 0:1
Michael Beckenkamp – Martin Recker, Freitag, 2023-01-27, ½:½
Alexander Widmaier – Marius Stockburger, Freitag, 2023-01-13, 1:0
Lauri Kratt – Nils Kratt, Mittwoch, 2022-12-28, 1:0
Juri Vogel – Niclas Günther, Montag, 2023-01-30, 0:1
Jannik Landt – Matthias Steinhart, Freitag, 2023-01-13, 0:1

Dritte Runde, bis Ende Februar 2023

Martin Recker – Alexander Widmaier, Freitag, 2023-02-24, 1:0
Jan Reimer – Lauri Kratt, Freitag, 2023-02-10, 1:0
Marius Stockburger – Michael Beckenkamp, Sonntag, 2023-02-26, +:-
Matthias Steinhart – Niclas Günther, Freitag, 2023-02-17, 0:1
Mats Tutsch – Jannik Landt, Freitag, 2023-02-10, 1:0
Nils Kratt – Juri Vogel +:-

Vierte Runde, bis Ende März 2023

Martin Recker – Jan Reimer, Freitag, 2023-03-24, 1:0
Alexander Widmaier – Mats Tutsch, Freitag, 2023-03-10, ½:½
Niclas Günther – Marius Stockburger, Samstag, 2023-03-25
Michael Beckenkamp – Nils Kratt, Freitag, 2023-03-24, 1:0
Lauri Kratt – Matthias Steinhart, Freitag, 2023-03-24, ½:½
Juri Vogel – Jannik Landt, Freitag, 2023-03-24, 1:0

Fünfte Runde, bis Ende April 2023

Niclas Günther – Martin Recker
Jan Reimer – Alexander Widmaier
Mats Tutsch – Michael Beckenkamp
Marius Stockburger – Lauri Kratt
Matthias Steinhart – Juri Vogel
Jannik Landt – Nils Kratt

Regeln

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Anmeldungen sind bis spätestens zum 5. November 2022 persönlich oder per E-Mail an den Turnierleiter Jan Reimer zu richten.

Der Turnierleiter kann

Terminvereinbarungen

Die Termine für die einzelnen Partien werden von den Gegnern innerhalb des oben gesetzten Terminrahmens individuell vereinbart. Der Turnierleiter ist unmittelbar nach einer Terminvereinbarung davon zu informieren.

Fehlt ein Spieler unentschuldigt an einem vereinbarten Termin, so wird seine Partie ohne weitere Rückfrage als verloren gewertet. Fehlen beide Spieler einer Begegnung oder informieren den Turnierleiter nicht von einer Verlegung, so wird die betreffende Partie für beide als verloren gewertet. Ebenso wird eine Partie für beide Spieler als verloren gewertet, wenn sie nicht bis zum durch den Terminrahmen bestimmten Termin gespielt wurde.

Austragungsmodus

Die Meisterschaft wird in sechs Runden im Schweizer System ausgetragen.

Bei Punktegleichheit entscheidet die Buchholz-Wertung. Der Grundgedanke hinter dem Buchholz-System ist, dass die Spieler bevorzugt werden, die im Turnier gegen besser platzierte, das heißt stärkere Spieler antreten mussten. Es hat allerdings den Nachteil, dass Spieler benachteiligt werden, die gegen einen Spieler antreten mussten, der später vom Turnier zurückgetreten ist oder sich am Ende keine Mühe mehr gab. Um dies abzumildern, nehmen wir bei der Buchholz-Wertung jeweils die schlechteste Gegner-Punktzahl als Streichresultat aus der Wertung.

Bedenkzeit

Die Bedenkzeit wird nach dem Fischer-Modus vergeben:

Turnierleitung

Turnierleiter ist Jan Reimer.